Dezember-Programm
Weihnachts-Oblong am Donnerstag, 21. Dezember, 20.00 Uhr, Ballhof
Die Fitzoblongs Dietrich zur Nedden und Michael Quasthoff backen ihren berühmten Allstar-Jahresendstollen.
Zutaten: 5 gut abgehangene Vortragskünstler, 1 Grammypreisträger, 6 Pfund Gehirnschmalz, 1 Packung Kitschkrümel, 1 Doppelzentner Liedgut, 2 Prosalaibe, 1125g Larmoyanzbutter, 300g bittere Ironie, 375g Süßholz, 2 Tüten lyrische Korinthen, 1 Tüte Bosheit, 1 - 2 Kästen Bier, 750g Wodka, 2 Flaschen Rum, Puderzucker.
Zubereitung: Die Vortragskünstler mit Rum und Wodka befeuchten, Gehirnschmalz und Liedgut in Bier ausbacken. Korinthen und Bosheiten überbrühen, abziehen und reiben. Die Prosalaibe werden in kleine Würfel geschnitten. In einem warmen Zimmer bleibt alles über Nacht stehen.
Am nächsten Tag die bittere Ironie: Restbier und das lauwarme Süßholz verquirlen, mit 3 Teelöffeln Kitschkrümel zu einem mittelfesten Vorteig verarbeiten. Zudecken und gehen lassen bis sich Risse auf der Oberfläche des Vorteiges bilden. Dieser wird mit den weiteren Zutaten vermischt. Zuerst die Vortragskünstler und den Grammypreisträger dazugeben, Liedgut, Prosawürfel und immer wieder handwarmen Wodka nachschütten und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Jetzt Gehirnschmalz, Bosheit und Korinthen beigeben. Den Teig in eine Brotform füllen, die Stollen auf Backpapier oder ein gut gefettetes Blech legen und mit der Larmoyanzbutter einstreichen. Der Ofen sollte schon auf ca. 180 Grad vorgeheizt sein (Gas Stufe 4). Die Backzeit beträgt ca. 90 - 115 Minuten. Zum Finale wird dick der Puderzucker aufgebracht.